Ich will mehr
Ich bin seit mehr als einem Jahr als AT-Angestellter beschäftigt. Kurz nach meinem Eintritt gab es eine allgemeine Gehaltserhöhung von 3 %. Etwa nach einjähriger Beschäftigung bekam ich aufgrund eines unerwartet guten Firmenergebnisses einen freiwilligen Bonus in Höhe von etwa 1,5 Monatsgehältern. Vor kurzem bekam ich ein Schreiben über eine Gehaltserhöhung von etwa 2,4 %.
Damit bin ich überhaupt nicht zufrieden. Kann ich nachträglich das Gespräch mit dem Chef suchen, um eine bessere Gehaltserhöhung zu bekommen? Ich stelle mir eine Verbesserung zwischen 5 und 8 % vor.
Antwort:
Obwohl „AT“ ausdrücklich „außer Tarif“ bedeutet, ist und bleibt die grundsätzliche Orientierungsbasis für pauschale (alle betreffende) Gehaltserhöhungen die in dieser Branche jeweils vereinbarte Tariferhöhung. Und da sind Sie mit Ihren alle AT-Mitarbeiter betreffenden 3 % und 2,4 % pro Jahr ganz gut weggekommen. 5 bis 8 % kann kein Unternehmen einer Angestelltengruppe pauschal jährlich zulegen, denn damit ginge es bald pleite.
Was Sie wollen, ist eine von der pauschalen völlig unabhängige(!) individuelle, also nur Sie betreffende, Erhöhung Ihrer Bezüge. Diese müssen Sie entweder bei Ihrem Chef zu einem beliebigen Termin erbitten. Oder es gibt feste Termine für solche Gespräche, z. B. einmal pro Jahr.
Verbindliche Regeln für individuelle Gehaltserhöhungen gibt es nicht. Wenn Ihnen aber eine solche Anpassung gewährt wird (keinesfalls etwa jedes Jahr!), dann sind 5 bis ca. 10 % realistisch.
Also: Sie wollen nicht mehr als 2,4 %, Sie möchten gern unabhängig davon zusätzlich eine individuelle Gehaltserhöhung von X %. Die gewährt der Chef, wenn Ihre Leistung nicht etwa gut ist – das wäre selbstverständlich und mit Ihrem Gehalt abgegolten – sondern herausragend, deutlich über dem Durchschnitt liegend etc. Und wenn er es will. Und wenn er Geld (Budgetmittel) dafür hat. Und wenn er Sie auch persönlich schätzt. Und wenn er keinen anderen Mitarbeiter hat, der eine solche Erhöhung noch mehr verdient.
PS: Unter Ihrer E-Mail steht: „Bitte lächeln! Fotogalerie online mit GMX ganz ohne eigene Homepage!“ Das finde ich, mit Verlaub gesagt, albern. Und erklären Sie mir nicht, wie das zustande kommt, das weiß ich. Es ist dennoch etwas würdelos, seine eigenen Botschaften mit Reklame zu finanzieren. Aber 8 % mehr haben wollen … (ich nehme Studenten von dieser Kritik aus).
Kurzantwort:
Frage-Nr.: 1764
Nummer der VDI nachrichten Ausgabe: 23
Datum der VDI nachrichten Ausgabe: 2003-06-12