Lässt sich das nicht vereinfachen?
Bewerbungen sind ja doch recht aufwändig, ihre Erstellung ist mühsam und kostet Zeit. Ließe sich das Verfahren nicht z. B. deutlich vereinfachen, indem ich alle Informationen auf meiner Homepage speichere und das Unternehmen sie abruft?
Antwort:
Es mag ein Urtraum der Menschheit sein, leichter als bisher an die Grundlagen der Existenzsicherung heranzukommen. Allerdings sind schon die Versuche des Neandertalers gescheitert, die zu jagenden Mammuts so zu dressieren, dass sie dorthin liefen, wo die Jäger schon standen. Seither hat sich nicht viel am Prinzip geändert: Es ist nach wie vor mit erheblicher Mühe verbunden, an „anderer Leute Geld“ (oder anderer Tiere Fleisch) zu kommen.
Den Arbeitgebern geht es übrigens nicht anders: Die brauchen Aufträge von zahlenden Kunden, um schlicht überleben zu können (Existenzsicherung). Und sie treiben erheblichen Aufwand! Sie schicken zehn oder auch hundert Angebote los, um eine Maschine verkaufen zu können, sie geben Millionenbeträge für (Fernseh-)Werbung aus; Kundenorientierung mit den Unterschlagworten „näher ran an den Kunden“, CRM (Kundenbeziehungsmanagement) oder „alle Kundenbeziehungen in eine (starke) Hand“ ist das Gebot der Stunde. Der Marketingvorstand eines Automobilkonzerns, der vorschlüge, nicht mehr aktiv bei den Kunden zu werben, sondern die Informationen nur noch auf der eigenen Homepage feilzubieten („wer was von uns will, kann ja dort suchen“), bekäme statt seiner Dienstlimousine einen Tretroller.
Und in dieses aktive Umfeld wollen Sie doch hineinpassen. Oder nicht?
Frage-Nr.: 1839
Nummer der VDI nachrichten Ausgabe: 14
Datum der VDI nachrichten Ausgabe: 2004-04-02