Die Firmen sind auch nicht besser
Sie haben bereits mehrfach kritisiert, Bewerber würden nach einer Bewerbung ohne vorherigen Hinweis im Anschreiben in den Urlaub entschwinden. Kürzlich bewarb ich mich und wies im Anschreiben auf die bevorstehende Abwesenheit hin. Alle Firmen, die mich einluden, legten den ersten Terminvorschlag genau in den von mir angegebenen Abwesenheitszeitraum. Jetzt lasse ich solche Hinweise weg, das erspart mir Arbeit mit der richtigen Formulierung.
Antwort:
Auch Bewerbungsempfänger machen Fehler, sie sind aber generell die sozial Stärkeren. Jedenfalls haben Sie mit einer solchen Abwesenheitsangabe eine gute Erklärung, falls Sie jemand später im Gespräch auf den geplatzten ersten Termin anspricht.
Vielleicht hatten Sie die Information zu unauffällig im Text versteckt? Vergessen Sie nicht: Die Fachabteilung wählt aus und gibt dann der Personalabteilung die Akte mit der Bitte um Einladung zurück. Dort sucht man dann – nachlässigerweise – nur noch Ihre Adresse heraus, liest aber Ihren Brief nicht mehr. Es wäre also zusätzlich empfehlenswert, solche bekannten Abwesenheiten auffällig(!), z. B. als „PS“ (Postskriptum) unter die Unterschrift zu setzen, statt sie im Text untergehen zu lassen.
Frage-Nr.: 1817
Nummer der VDI nachrichten Ausgabe: 3
Datum der VDI nachrichten Ausgabe: 2004-01-14