Konfliktsituation
Ich bereite derzeit, nach ca. fünfjähriger Tätigkeit bei meinem zweiten Arbeitgeber, eine Bewerbungsaktion vor.Aus zurückliegenden Vorstellungsgesprächen blieb mir eine Fragestellung im Gedächtnis, deren Beantwortung mich verunsicherte: Häufig baten mich Personalleiter, eine vergangene Konfliktsituation an meinem derzeitigen Arbeitsplatz zu schildern und meinen Lösungsweg darzulegen.Trotz intensiver Überlegungen konnte ich kein Beispiel einer passenden Antwort herausfinden, mit welcher man Pluspunkte sammeln könnte. Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie ein Beispiel einer positiv wirkenden Reaktion eines Bewerbers diskutieren könnten.Haben erfolgreiche Ingenieure Konfliktsituationen am Arbeitsplatz? Welchen Eindruck hinterläßt ein Bewerber, wenn er hierbei versucht darzulegen, daß er noch keine nennenswerte Konfliktsituation am Arbeitsplatz hatte?
Antwort:
In – geschätzt – sieben Berufsjahren keine? Sie sind ein glücklicher Mensch – oder Sie wissen nicht, was ein Konflikt ist. Ersteres sei Ihnen gegönnt, letzteres ist wahrscheinlicher: Nicht nur erfolgreiche, sondern alle Ingenieure (und Kaufleute und Ärzte und Lehrer und …) erleben Konfliktsituationen im Berufsalltag.“Konflikt“: Neben der „bewaffneten/militäri-schen Auseinandersetzung zwischen Staaten“ nennt das Lexikon auch den einfachen „Streit“ oder auch den „Widerstreit der Motive, Zwiespalt“ als Definition. Also ist jeder von uns ständig mit Konflikten beschäftigt. Das beginnt mit dem jungen Mann, der mit Vera verabredet ist und vor dem Kino, auf diese wartend, Gloria wiedertrifft, die er noch lieber mag (Wat nu?). Und das endet noch nicht beim Produktionsingenieur, dem der Vertrieb vorwirft, er habe wegen Terminüberschreitung eine wertvolle Kundenbeziehung ruiniert, während der ganz sicher ist, daß der Vertrieb viel zu spät die Auftragsdefinition geliefert hat – und dann auch noch die falsche.Den Fragestellern im Vorstellungsgespräch geht es nicht um Ihre Konflikte, sondern darum, wie Sie dieselben gelöst haben. Es geht um eine Art „erzählter Arbeitsprobe“, man will zusätzliche Erkenntnisse über Sie gewinnen (und Konflikte sind keinesfalls nur Auseinandersetzungen mit Chefs).Ich hoffe, daß Sie jetzt befreit „ach so“ sagen und durch-/aufatmen. Denn solche Konflikte werden Sie doch wohl auch erleben. Falls nicht: Bleiben Sie, wo Sie sind, gehen Sie dort niemals weg, vergessen Sie jede weitere Bewerbung. Sie hätten dann das Nirwana des Berufslebens gefunden – Millionen würden gern mit Ihnen tauschen wollen.
Kurzantwort:
Wer im Berufsleben keine Konflikte kennenlernt – definiert den Begriff falsch oder lebt nicht in dieser Welt.
Frage-Nr.: 1458
Nummer der VDI nachrichten Ausgabe: 3
Datum der VDI nachrichten Ausgabe: 2000-01-21