Sicherheit 17.05.2022, 15:29 Uhr

Verschluss-System für Schaltschränke optimiert

Emka Beschlagteile nutzt für seine Verschluss-Systeme nun glasfaserverstärkten Kunststoff. Bei niedrigem Gewicht verspricht der Werkstoff eine hohe Stabilität.

Das Mehrpunkt-Verschlusssystem aus Kunststoff ist in verschiedenen Betätigungsvarianten verfügbar. Foto: Emka

Das Mehrpunkt-Verschlusssystem aus Kunststoff ist in verschiedenen Betätigungsvarianten verfügbar.

Foto: Emka

Für größere Schaltschränke und Gehäuse bis zu einer Türhöhe von 220 cm haben sich Verschlüsse außerhalb der Dichtung mit Mehrpunkt-Verriegelung über Jahrzehnte bewährt. Um die nötige Stabilität zu gewährleisten, bestehen die rückseitigen Stangensysteme in der Regel aus Metall. Doch es gibt auch Nachteile: Die elektrische Leitfähigkeit, Korrosionsanfälligkeit sowie der höhere Preis des eingesetzten Materials sprechen gegen diese Bauweise. Die Emka Beschlagteile GmbH Co. KG nutzt deshalb für ihre Verschluss-Systeme jetzt technischen beziehungsweise glasfaserverstärkten Kunststoff. Der Werkstoff ist bei hoher Stabilität leichter als Metall, korrosionsbeständig und zudem noch kostengünstig. Im preissensiblen Segment möchten sich die Velberter damit einen Wettbewerbsvorteil sichern.

Zwei Griffvarianten mit drei Betätigungen

Die Mehrpunkt-Verschluss-Lösung für außerhalb der Türdichtung gibt es in zwei verschiedenen Sets, die sich ausschließlich durch den jeweils eingesetzten Hebelgriff unterscheiden. Die unterschiedliche Länge der Hebelgriffe bedingt unterschiedliche Lochbilder. Für das Verschließen der Griffe kommen drei verschiedene Betätigungen zu Auswahl: Profil-Halbzylinder, Rundzylinder und Doppelbart. Die Montage von Griff mit Betätigung, Stangenführungen und einklipsbaren Anschlussstangen erfolgt in wenigen Schritten. Beim Öffnen und Schließen der Schranktür werden die Anschlussstangen mit 18 mm Hub einzügig in die am Türrahmen befestigten Verschlusshalter ein- beziehungsweise ausgeschoben. Die Anschlussstangen sind in zwei Längen lieferbar, können aber aufgrund des Kunststoffmaterials in der Länge variabel und schnell gekürzt werden. Alle Kunststoffteile werden standardmäßig in Schwarz produziert, weitere Farbgestaltungen, wie beispielsweise Silbermetallic, sind ebenfalls erhältlich. (mds)

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Axetris AG-Firmenlogo
Elektroingenieur:in Sensorik Axetris AG
Kägiswil (Schweiz) Zum Job 
CONDOK GmbH-Firmenlogo
LSA-/ILS-Ingenieur/-Techniker (m/w/d) CONDOK GmbH
Kiel, Koblenz, Hamburg Zum Job 
Axetris AG-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur:in Sensorik Axetris AG
Kägiswil (Schweiz) Zum Job 
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH-Firmenlogo
Flugsicherungsingenieur* (m/w/d) DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Münster, Osnabrück (Greven) Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) für den Bereich Straßenplanung und Straßenentwurf Die Autobahn GmbH des Bundes
Netphen, Dillenburg, Bochum Zum Job 
GELSENWASSER AG-Firmenlogo
Ingenieur*in - Bereich Leitungsbau (m/w/d) GELSENWASSER AG
Gelsenkirchen Zum Job 
Messe Berlin GmbH-Firmenlogo
Mitarbeiter (m/w/d) in der Leit- und Sicherheitszentrale Real Estate Messe Berlin GmbH
Plansee-Firmenlogo
Software Developer (f/m/d) Plansee
Reutte (Österreich) Zum Job 
Sweco GmbH-Firmenlogo
Projektleitung HKLS (m/w/x) Sweco GmbH
München Zum Job 
Sweco GmbH-Firmenlogo
Planungsingenieur HKLS (m/w/x) Sweco GmbH
München Zum Job 
Jungheinrich-Firmenlogo
Projektingenieur / Industrial Engineer (m/w/d) Jungheinrich
Moosburg an der Isar Zum Job 
pester pac automation GmbH-Firmenlogo
Qualifizierungstechniker (w/m/d) pester pac automation GmbH
Wolfertschwenden Zum Job 
RTW GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Strategie und Planung für den Eisenbahnbetrieb und die Infrastruktur der digitalen Schiene RTW GmbH
Frankfurt am Main Zum Job 
Deutsche Rentenversicherung Bund-Firmenlogo
Projektmanager*in Hochbau (m/w/div) Deutsche Rentenversicherung Bund
RTW GmbH-Firmenlogo
Projektleiter Infrastrukturprojekt (m/w/d) RTW GmbH
Frankfurt am Main Zum Job 
Stadtwerke Pinneberg GmbH-Firmenlogo
Projektleiter Ingenieur Siedlungswasserwirtschaft Wasser / Abwasser (m/w/d) Stadtwerke Pinneberg GmbH
Pinneberg Zum Job 
RTW GmbH-Firmenlogo
Umweltingenieur (m/w/d) RTW GmbH
Frankfurt am Main Zum Job 
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)-Firmenlogo
Ingenieur/in, Naturwissenschaftler/in (w/m/d) Leiter/in Nationales Erprobungszentrum für Unbemannte Luftfahrtsysteme Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
Cochstedt Zum Job 
J.P. Sauer & Sohn Maschinenbau GmbH-Firmenlogo
Abteilungsleitung Forschung & Entwicklung (m/w/d) J.P. Sauer & Sohn Maschinenbau GmbH
EMAG Maschinenfabrik GmbH-Firmenlogo
Angebotstechniker BU Schleifen (m/w/d) EMAG Maschinenfabrik GmbH

Emka Beschlagteile GmbH & Co. KG, Halle 12, Stand D66

www.emka.com

Ein Beitrag von:

  • ingenieur.de

    Technik, Karriere, News, das sind die drei Dinge, die Ingenieure brauchen.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.