30.05.2022, 09:30 Uhr

Transparentes Netz- und Anlagenmonitoring per EtherCAT-Schnittstelle

Ein umfassendes Monitoring von Energiedaten erlauben neue Stromversorgungsgeräte von Beckhoff. Umfangreiche Gerätedaten lassen sich damit direkt von der Steuerung verarbeiten.

Die neuen Stromversorgungen der PS2000-Reihe verfügen über eine EtherCAT-Kommunikationsschnittstelle. Neben dem Fernzugriff können somit Datenanalysen durchgeführt werden. Foto: Beckhoff

Die neuen Stromversorgungen der PS2000-Reihe verfügen über eine EtherCAT-Kommunikationsschnittstelle. Neben dem Fernzugriff können somit Datenanalysen durchgeführt werden.

Foto: Beckhoff

Zusätzliche Mess- und Gerätedaten für ein umfassendes Monitoring stellen neue Geräte der PS-Stromversorgungsserien von Beckhoff bereit. Dazu wurde die PS2000-Reihe um Geräte mit EtherCAT-Schnittstelle erweitert. Dadurch stehen auf einfache Weise Daten zur Verfügung, mit denen sich die Anlagenverfügbarkeit erhöhen bzw. die Stillstandzeit reduzieren lässt.

Die neuen Stromversorgungen PS2000 kombinieren die leistungsfähigen Netzgeräte von Beckhoff mit dem sehr schnellen EtherCAT-Kommunikationsstandard. Dadurch lassen sich umfangreiche Mess- wie auch interne Gerätedaten direkt von der Steuerung verarbeiten, ein Fernzugriff auf die Stromversorgung realisieren sowie der Gleichstromausgang (DC) für das Anlagenmonitoring bzw. der Wechselstromeingang (AC) für das Netzmonitoring überwachen.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Airbus-Firmenlogo
Program Certification Engineering (d/m/f) Airbus
Manching Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) für den Bereich Straßenplanung und Straßenentwurf Die Autobahn GmbH des Bundes
Dillenburg Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Vermessungsingenieur*in Abteilung Bahnanlagen, Fachbereich Ingenieurbauwerke, Sachgebiet Vermessung Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Architekt*in Hochbau Abteilung Facility Management, Fachbereich Betriebshöfe und Busanlagen Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
BAUER KOMPRESSOREN GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Wasserstoff Verdichter BAUER KOMPRESSOREN GmbH
München Zum Job 
ENERCON GmbH-Firmenlogo
Konstrukteur (m/w/d) für Betriebsmittel ENERCON GmbH
Aurich, Magdeburg Zum Job 
Fripa Papierfabrik Albert Friedrich KG-Firmenlogo
Bautechniker (m/w/d) Fripa Papierfabrik Albert Friedrich KG
Miltenberg Zum Job 
Berliner Stadtreinigung (BSR)-Firmenlogo
Projektingenieurinnen / Projektingenieure (w/m/d) Geschäftsbereich Abfallbehandlung und Stoffstrommanagement Berliner Stadtreinigung (BSR)
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/i) Vertrieb IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
GERHARDI Kunststofftechnik GmbH-Firmenlogo
Mitarbeiter in der Kundendisposition (m/w/d) GERHARDI Kunststofftechnik GmbH
Ibbenbüren Zum Job 
embeX GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur / Systemarchitekt Embedded Software (m/w/d) embeX GmbH
embeX GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur Mechatronik / Leistungselektronik (m/w/d) embeX GmbH
embeX GmbH-Firmenlogo
Gruppenleiter Softwareentwicklung (m/w/d) embeX GmbH
NSM Magnettechnik GmbH-Firmenlogo
Vertriebsingenieur (m/w/d) NSM Magnettechnik GmbH
NSM Magnettechnik GmbH-Firmenlogo
SPS-Programmierer / Roboter-Programmierer (m/w/d) NSM Magnettechnik GmbH
NSM Magnettechnik GmbH-Firmenlogo
E-Planer (m/w/d) NSM Magnettechnik GmbH
PEC-Firmenlogo
Service-Ingenieur (m/w/d) PEC
Augsburg Zum Job 
Open Grid Europe GmbH-Firmenlogo
Bauleiter für Rohrleitungsbau (m/w/d) Open Grid Europe GmbH
PEC-Firmenlogo
Verwaltungs- und Rekrutierungsbeauftragte/r PEC
Augsburg Zum Job 
Stadtwerke Augsburg-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Stadtwerke Augsburg
Augsburg Zum Job 

Betriebskenngrößen kontinuierlich auf dem aktuellen Stand

Für das Anlagenmonitoring werden wichtige Betriebskenngrößen wie Ausgangsstrom und -spannung in Echtzeit übertragen und kontinuierlich aktualisiert. Das erlaubt einen transparenten Einblick in die Anlage und darauf aufbauend eine automatisierte Erkennung, ob nachträglich noch zusätzliche Verbraucher ergänzt wurden. Zudem lassen sich Spannungs-, Strom- und Temperaturdaten zum Monitoring hinzufügen, um beispielsweise die Wärmeentwicklung im Gerät zu überwachen, sowie grundlegende Anlagendaten wie die Anzahl der Einschaltvorgänge oder Betriebsstunden sammeln. Beim 1-phasigen Netzmonitoring werden anhand der Eingangsspannungswerte Schwankungen wie z. B. Unter- und Überspannungen erfasst. Eine Besonderheit stellt dabei das Erkennen von Eingangstransienten, also von hohen, energiereichen Spannungsspitzen im Netz, dar.

Fehlermeldungen stets im Blick

Darüber hinaus stehen Fehlermeldungen, Warnungen und Statusinformationen per EtherCAT ebenfalls direkt in der Steuerung zur Verfügung, sodass sich der Betriebszustand der Anlage optimal analysieren und ein etwaiger Fehler frühzeitig erkennen lässt. Durch in der Steuerung einstellbare Warnschwellen beispielsweise für Überstrom können die Meldebedingungen applikationsspezifisch festgelegt und die Stromversorgungen an die individuellen Gegebenheiten angepasst werden. Der Fernzugriff über EtherCAT ermöglicht es außerdem, Anlagenteile bei einem Maschinenstillstand oder im Fehlerfall gezielt abzuschalten.

Im 24-V-DC-Bereich sind die 1-phasigen Netzgeräte sowohl als 10-A- wie auch als 20-A-Variante mit einer Ausgangsleistung von 240 W bzw. 480 W verfügbar. Für den 48-V-Bereich wird eine 10-A-Variante mit 480 W angeboten. Der hohe Wirkungsgrad von über 96 % wird laut Beckhoff durch das optimierte Layout der Elektronik erreicht. Die Stromversorgungen bieten neben einer Einschaltstrombegrenzung und einer aktiven Oberwellenkorrektur (PFC) eingangsseitig einen für den weltweiten Einsatz geeigneten Weitbereichseingang.   (ciu)

Beckhoff: Halle 9, Stand F06

Ein Beitrag von:

  • Martin Ciupek

    Redakteur VDI nachrichten
    Fachthemen: Maschinen- und Anlagenbau, Produktion, Automation, Antriebstechnik, Landtechnik

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.