Funktionale Sicherheit 18.05.2022, 11:15 Uhr

Sicherheitsschalter vereinen verschiedene Funktionen

Auf der Hannover Messe präsentiert Euchner flexible Sicherheitstechnik für Fertigungskonzepte auf Industrie 4.0-Niveau.

Beim Sperren und Starten von Maschinen und Anlagen erfüllt die neue Schlüsselaufnahme CKS2 hohe Sicherheitsanforderungen. Foto: Euchner

Beim Sperren und Starten von Maschinen und Anlagen erfüllt die neue Schlüsselaufnahme CKS2 hohe Sicherheitsanforderungen.

Foto: Euchner

Erstmals stellt Euchner in Hannover seine FlexFunction-Sicherheitsschalter CTS und das Schlüsselsystem CKS2 vor. Die neuen Sicherheitsschalter vereinen verschiedene Funktionen in einem Gerät. Dazu zählen: hohe Zuhaltekraft, kompaktes Design, maximale Flexibilität. Der CTS eignet sich laut Hersteller besonders für Anwendungen, bei denen eine hohe Zuhaltekraft benötigt wird und nur wenig Platz zur Verfügung steht. Die geringen Abmessungen (135 x 31 x 31 mm) verbunden mit einer maximalen Zuhaltekraft von 3900 N erlauben einen universellen Einsatz des Sicherheitssystems.

Durch drei verschiedene Montageausrichtungen ist der CTS flexibel einsetzbar – sowohl für Schwenk- als auch für Schiebetüren. Zudem ist eine Fluchtentriegelung nachrüstbar. Neben den bewährten Eigenschaften der transpondercodierten Euchner-Sicherheitsschalter mit Zuhaltung vereint der CTS dank der neuen „FlexFunc- tion“ weitere Funktionen in dem Gerät. Der CTS lässt Anwendern damit die Wahl: mit oder ohne Überwachung der Zuhaltung, hoch- oder niedrigcodierte Auswertung des Betätigercodes. Die Funktionsauswahl erfolgt über den passenden Betätiger.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Bundesbau Baden-Württemberg-Firmenlogo
Versorgungstechnik-Ingenieure (m/w/d) Bundesbau Baden-Württemberg
Karlsruhe Zum Job 
Honda R&D Europe (Deutschland) GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) intelligente Energienetze und Smart Home Honda R&D Europe (Deutschland) GmbH
Offenbach am Main Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) Straßenplanung und Straßenentwurf Die Autobahn GmbH des Bundes
Dillenburg Zum Job 
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Bauingenieur:in Maßnahmenentwicklung Netze (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Deutsche Rentenversicherung Bund-Firmenlogo
lngenieur*in Elektrotechnik/ Starkstromtechnik (m/w/div) Deutsche Rentenversicherung Bund
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/i) Vertrieb IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Deutsche Rentenversicherung Bund-Firmenlogo
Projektingenieur*in für Versorgungstechnik (m/w/div) Deutsche Rentenversicherung Bund
HS Elektronik Systeme GmbH-Firmenlogo
Projekt Controller (m/w/d) HS Elektronik Systeme GmbH
Nördlingen Zum Job 
THU Technische Hochschule Ulm-Firmenlogo
W2-Professur "Ingenieurmathematik" THU Technische Hochschule Ulm
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur (w/m/d) Telematik-Infrastruktur (IT-Netz) Die Autobahn GmbH des Bundes
Frankfurt am Main Zum Job 
Deutsche Rentenversicherung Bund-Firmenlogo
Ingenieur*in Energieeffizienz technische Gebäudeausrüstung HLS (m/w/div) Deutsche Rentenversicherung Bund
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Bauingenieur:in Bebauungsplan (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Automatisierer:in / PLS-Techniker:in (w/m/d) Klärwerk Waßmannsdorf Berliner Wasserbetriebe
Schönefeld Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) Grundsätze im Bereich Straßenbetriebsdienst Die Autobahn GmbH des Bundes
Hitachi Energy-Firmenlogo
Projektmanager (w/m/d) Gasisolierte Schaltanlagen Hitachi Energy
Mannheim Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur Streckenplanung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Regensburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur:in / Verkehrsingenieur:in als IT-Fachanwendungs-Produktgruppenleitung (m/w/d) Planung Die Autobahn GmbH des Bundes
Berlin, deutschlandweit Zum Job 
iba AG-Firmenlogo
Systemarchitekt Cloud-basierte Speicherung im technischen Produktmanagement (m/w/d) iba AG
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur:in / Verkehrsingenieur:in als IT-Fachanwendungs-Produktgruppenleitung (m/w/d) Bau Die Autobahn GmbH des Bundes
Berlin, deutschlandweit Zum Job 

Ein Schlüsselsystem zum Sperren und Starten

Das neue Schlüsselsystem CKS2 ist dabei überall dort geeignet, wo gefährliche Maschinenbewegungen unabhängig von den vorhandenen Schutzeinrichtungen sicher gestartet oder gestoppt werden müssen. Die Schlüsselaufnahme CKS2 bildet zusammen mit hochcodierten Schlüsseln auf Transponderbasis ein sicheres System, das höchste Sicherheitsanforderungen beim Sperren und Starten von Maschinen und Anlagen erfüllt. Durch die integrierte Auswerteelektronik erhalten Anwender mit dem CKS2 ein kompaktes System, das in Kombination mit den Euchner IO-Link Gateways umfangreiche Diagnose- und Kommunikationsfunktionen zur Verfügung stellt. Die bewährte Transpondertechnologie und der Einsatz von Schlüsseln mit hoher Codierung bieten maximale Sicherheit.

Entwickelt als FlexFunction-Gerät ermöglicht das CKS2- System je nach Schlüsselausführung verschiedene Anwendungen, z. B. als Sperrsystem, Schlüsseltransfersystem oder Berechtigungssystem. Das CKS2 ist auch als Submodul für das erfolgreiche Türschließsystem MGB2 erhältlich. Es eignet sich somit auch für den Einsatz in vollautomatisierten Logistiksystemen oder schlüsselfertigen Komplettanlagen.   (ciu)

Ein Beitrag von:

  • Martin Ciupek

    Redakteur VDI nachrichten
    Fachthemen: Maschinen- und Anlagenbau, Produktion, Automation, Antriebstechnik, Landtechnik

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.