Kraftmessapplikation 19.05.2022, 11:00 Uhr

Schnelles DMS-Auswertegerät für Ex-Bereich

Turcks IMX12-SG für Kraftmessapplikationen im Ex-Bereich erreicht Reaktionszeiten unter 10 ms und kann als Repeater oder zur Signalwandlung bei DMS-Brücken eingesetzt werden.

Schnell, kompakt und flexibel einsetzbar ist Turcks neues DMS-Auswertegerät für Kräfte und Drehmomente. Foto: Hans Turck GmbH & Co. KG

Schnell, kompakt und flexibel einsetzbar ist Turcks neues DMS-Auswertegerät für Kräfte und Drehmomente.

Foto: Hans Turck GmbH & Co. KG

 

Turck erweitert sein Interface-Portfolio um ein schnelles DMS-Auswertegerät für Kraftmessapplikationen in explosionsgefährdeten Bereichen, das auf der Hannovermesse ausgestellt wird. Das IMX12-SG verfügt über eine Repeaterfunktion und kann zur Signalwandlung bei Widerstandsänderungen an DMS-Brücken eingesetzt werden. Ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt – ebenso wie die Reaktionszeit von weniger als 10 ms, kombiniert mit einer flexiblen Ausgangsbeschaltung per DIP-Schalter sowie der galvanischen Trennung in einem 12,5 mm schmalen Gehäuse. Mit seiner schmalen Bauform ist das IMX12-SG ideal für Anwendungen mit beengten Platzverhältnissen. Die Fa. Turck setzt beim IMX12-SG auf das Prinzip der galvanischen Trennung zwischen explosionsgefährdetem und sicherem Bereich. Somit werden Störungen oder Ausgleichsströme, die durch Potenzialverschleppungen entstehen können, ausgeschlossen – ein entscheidender Sicherheitsvorteil gegenüber Lösungen mit Zener-Barrieren, die auf ein sehr gut gewartetes Erdungskonzept angewiesen sind. Wie bei allen Geräten der Serie IMX12 ist der Betrieb in der explosionsgefährdeten Zone 2 in einem Schutzgehäuse zulässig.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektmanager*in (m/w/d) für Bau- und Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Köln, Frankfurt am Main Zum Job 
Stadt Offenburg-Firmenlogo
Verkehrsplaner*in ÖPNV für den Fachbereich Tiefbau und Verkehr, Abteilung Verkehrsplanung Stadt Offenburg
Offenburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Deggendorf Zum Job 
Stadtwerke Frankenthal GmbH-Firmenlogo
Energieberater / Projektmanager (m/w/d) Stadtwerke Frankenthal GmbH
Frankenthal (Pfalz) Zum Job 
N-ERGIE Netz GmbH-Firmenlogo
Netzkundenmanager im Bereich Strom (m/w/d) N-ERGIE Netz GmbH
Nürnberg, Weißenburg, Neusitz Zum Job 
AGFW | Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e. V.-Firmenlogo
Ingenieur / Referent (m/w/d) Kundenanlagen AGFW | Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e. V.
Frankfurt am Main Zum Job 
Stadt Norderstedt-Firmenlogo
Tiefbauingenieur*in (w/m/d) Stadt Norderstedt
Norderstedt Zum Job 
Stadt Heidelberg-Firmenlogo
Brandschutzbeauftragte / Brandschutzbeauftragter (m/w/d) Stadt Heidelberg
Heidelberg Zum Job 
RITTAL GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Klimalabor Produktentwicklung Klimatisierungsprodukte RITTAL GmbH & Co. KG
Herborn Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Consultant (m/w/d) im Projektmanagement der Energiewende THOST Projektmanagement GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Senior Projektingenieur Infrastruktur (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Stellvertretende Laborleitung Trinkwasserlabor (m/w/d) Schwerpunkt Auftragsmanagement und Probenahme SWM Services GmbH
München Zum Job 
Stadtverwaltung Sindelfingen-Firmenlogo
Bauleitung (m/w/d) für das Projekt Tiefgarage Marktplatz Stadtverwaltung Sindelfingen
Sindelfingen Zum Job 
ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut-Firmenlogo
Wissenschaftler (m/f/d) für theoretische, experimentelle und numerische Flugmechanik ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut
Saint-Louis (Frankreich) Zum Job 
Jenoptik AG-Firmenlogo
Manager*in (f/m/d) Engineering Medical Jenoptik AG
ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut-Firmenlogo
Test- und Messingenieur (m/w/d) ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut
Saint-Louis (Frankreich) Zum Job 
ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut-Firmenlogo
Wissenschaftler (m/w/d) - Computer-Vision / Entwicklung von Algorithmen ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut
Saint-Louis (Frankreich) Zum Job 
Harmonic Drive SE-Firmenlogo
Produktmanager Mechatronik (m/w/d) Harmonic Drive SE
Limburg an der Lahn Zum Job 
Hexagon Purus ASA-Firmenlogo
Process Engineer Projects (m/w/d) Hexagon Purus ASA

Ein weiter Versorgungsspannungsbereich von 10…30 VDC ermöglicht auch den Einsatz in Applikationen mit Batteriebetrieb, etwa in temporären, mobilen Einrichtungen. Der Betriebstemperaturbereich von bis zu 70 °C erlaubt den Einsatz in unmittelbarer Nähe von Maschinen und Motoren. (hi)

Halle 9, Stand H55

www.turck.com

Ein Beitrag von:

  • ingenieur.de

    Technik, Karriere, News, das sind die drei Dinge, die Ingenieure brauchen.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.