Fluid- und Antriebstechnik 18.05.2022, 11:03 Uhr

Pneumatisches Ventilsystem mit integriertem OPC UA

Mit mehreren Neuheiten kommt Emerson nach Hannover. Dazu gehören neben einem kommunikationsfähigen Ventilsystem auch ein Linearantrieb sowie eine Monitoringlösung.

Das Ventilsystem kommuniziert über den offenen Standard OPC UA. Foto: Emerson

Das Ventilsystem kommuniziert über den offenen Standard OPC UA.

Foto: Emerson

Der US-Konzern Emerson hat die Markteinführung des ersten pneumatischen Ventilsystems angekündigt, in dem die offene Kommunikationsschnittstelle OPC UA (Open Platform Communications United Architecture) integriert ist. In Hannover stellt die Konzerntochter Aventics ihre Serie „Advanced Valve-System“ mit „Advanced Electronic System (AES)“ vor. Die OPC UA-Kommunikationsplattform ist darin bereits vorinstalliert. Das AES hilft Benutzern, Interoperabilität herzustellen und einfacher auf Daten zuzugreifen, während durch die Integration des digitalen Zwillings die Produktivität verbessert und die Kosten gesenkt werden können.

Elektrische Linearantriebe mit Stange

Emerson wird während der Hannover Messe 2022 darüber hinaus eine Vorschau auf den neuen elektrischen Antrieb der Aventics-Serie SPRA geben. Der Aktuator ist eine kostengünstige, leistungsstarke Lösung, die eine verbesserte Tragfähigkeit, Genauigkeit und Zuverlässigkeit bietet, heißt es vom Unternehmen.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Deutsche Rentenversicherung Bund-Firmenlogo
lngenieur*in Elektrotechnik/ Starkstromtechnik (m/w/div) Deutsche Rentenversicherung Bund
Deutsche Rentenversicherung Bund-Firmenlogo
Projektingenieur*in für Versorgungstechnik (m/w/div) Deutsche Rentenversicherung Bund
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/i) Vertrieb IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
THU Technische Hochschule Ulm-Firmenlogo
W2-Professur "Ingenieurmathematik" THU Technische Hochschule Ulm
HS Elektronik Systeme GmbH-Firmenlogo
Projekt Controller (m/w/d) HS Elektronik Systeme GmbH
Nördlingen Zum Job 
Deutsche Rentenversicherung Bund-Firmenlogo
Ingenieur*in Energieeffizienz technische Gebäudeausrüstung HLS (m/w/div) Deutsche Rentenversicherung Bund
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur (w/m/d) Telematik-Infrastruktur (IT-Netz) Die Autobahn GmbH des Bundes
Frankfurt am Main Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) Grundsätze im Bereich Straßenbetriebsdienst Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur Streckenplanung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Regensburg Zum Job 
Hitachi Energy-Firmenlogo
Projektmanager (w/m/d) Gasisolierte Schaltanlagen Hitachi Energy
Mannheim Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur:in / Verkehrsingenieur:in als IT-Fachanwendungs-Produktgruppenleitung (m/w/d) Planung Die Autobahn GmbH des Bundes
Berlin, deutschlandweit Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur:in / Verkehrsingenieur:in als IT-Fachanwendungs-Produktgruppenleitung (m/w/d) Bau Die Autobahn GmbH des Bundes
Berlin, deutschlandweit Zum Job 
iba AG-Firmenlogo
Softwareentwickler C# / .NET im Bereich Messdatenerfassung, -auswertung und -darstellung (m/w/d) iba AG
iba AG-Firmenlogo
Systemarchitekt Cloud-basierte Speicherung im technischen Produktmanagement (m/w/d) iba AG
iba AG-Firmenlogo
Product Manager Cybersecurity (m/w/d) iba AG
KLEEMANN GmbH-Firmenlogo
Entwickler (m/w/d) Steuerungstechnik - Hardware KLEEMANN GmbH
Göppingen Zum Job 
Mannstaedt GmbH-Firmenlogo
Umwelt-Ingenieur als Immissionsschutzbeauftragter |(w/d/m) - mit Abfall- Umwelt- und Gewässerschutz Mannstaedt GmbH
Troisdorf Zum Job 
KOSTAL-Gruppe-Firmenlogo
Hardwareentwickler (m/w/d) für Signalelektronik KOSTAL-Gruppe
Dortmund Zum Job 
KOSTAL-Gruppe-Firmenlogo
Software Integrator (m/w/d) für innovative Embedded Systems KOSTAL-Gruppe
Dortmund Zum Job 
KOSTAL-Gruppe-Firmenlogo
Software Engineer Autosar Expert (m/w/d) KOSTAL-Gruppe
Dortmund Zum Job 

Die elektrischen Antriebe der Aventics-Serie SPRA sind flexibel einsetzbar.

Foto: Emerson

Mit einer Auswahl von drei verschiedenen Schraubentechnologien ist die Implementierung in einer Vielzahl von Anwendungen möglich, wodurch anspruchsvolle Anforderungen erfüllt werden können. Die Einhaltung der Norm ISO-15552 sowie eine breite Palette an Online-Auswahltools und Montagezubehör sorgen für die Umsetzung.

Monitoringlösung mit Multimedia

Für die Überwachung und Analyse von Daten stellt Emerson eine neue Monitoringlösung vor. Damit soll sichergestellt werden, dass die Overall Equipment Effektivität (OEE) erreicht wird und dass fundierte Entscheidungen getroffen werden können, beispielsweise bei der Wartung. Mit der Multimedia-Überwachungslösung können Wasser, komprimierte Luft, Gase, Elektrizität, Dampf und andere kritische Leckagen analysiert werden.

Das Multimedia-Monitoring erkennt Leckagen in Leitungen mit unterschiedlichen Medien (Wasser, Druckluft, Gas, Elektrizität, Dampf, etc.).

Foto: Emerson

Zur Visualisierung steht den Anwendern das „Edge Analytics Dashboard“ von Emerson zur Verfügung. Es dokumentiert die Effizienz und hilft damit, die Produktivität zu optimieren sowie Ausfallzeiten zu vermeiden. (ciu)

Emerson, Halle 13, Stand B54

www.emerson.com

Ein Beitrag von:

  • Martin Ciupek

    Redakteur VDI nachrichten
    Fachthemen: Maschinen- und Anlagenbau, Produktion, Automation, Antriebstechnik, Landtechnik

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.