Ransomware und Datendiebstahl 20.05.2022, 10:34 Uhr

Mehr Datensicherheit für die Fertigung

Ransomware-Angriffe, gezielte Industriespionage und der Diebstahl geistigen Eigentums sind eine Cyber-Gefahr für die Industrie. Eine datenzentrierte Sicherheitsstrategie adressiert diese und weitere Herausforderungen.

Die Datensicherheitsplattform DatAdvantage. Foto: Varonis

Die Datensicherheitsplattform DatAdvantage.

Foto: Varonis

„Fertigungsunternehmen verfügen über sensible und ausgesprochen wertvolle Daten und werden deshalb immer häufiger zum Ziel von Angriffen“, erklärt Michael Scheffler, Country Manager DACH von Varonis Systems. „Besonders in jüngster Zeit konnten wir sehen, welche verheerenden Folgen Ransomware gerade in diesem Bereich hat und ganze Anlagen außer Betrieb setzen kann“.

Zugriffsrechte als Schlüssel

Ein Schlüssel zur Begrenzung des Schadens sind dabei die Zugriffsrechte. Wird ein Nutzerkonto kompromittiert, sind alle Dateien, auf die es zugreifen kann, in akuter Gefahr und können entwendet und verschlüsselt werden. Doch gerade hier gibt es bei vielen Unternehmen noch erhebliche Defizite. So hat der Datenrisiko-Report für den Produktionssektor gezeigt, dass jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter durchschnittlich Zugriff auf 18 Prozent des gesamten Datenbestands hat. Das sind gut sechs Millionen Dateien, wovon 27.000 sensitive Informationen wie geistiges Eigentum, Geschäftspläne und Finanzinformationen enthalten.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
EKS Montage GmbH-Firmenlogo
Bauleiter Bautechnik - Stationen SuedOstLink (m/w/d) EKS Montage GmbH
deutschlandweit Zum Job 
EKS Montage GmbH-Firmenlogo
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (m/w/d) EKS Montage GmbH
deutschlandweit Zum Job 
EKS Montage GmbH-Firmenlogo
Bauleiter E-Technik - Stationen SuedOstLink (m/w/d) EKS Montage GmbH
deutschlandweit Zum Job 
ENERCON GmbH-Firmenlogo
Entwicklungs- und Versuchsingenieur (m/w/d) Akustik ENERCON GmbH
Aurich bei Emden Zum Job 
Corventis GmbH-Firmenlogo
Applikationsingenieur (m/w/d) Corventis GmbH
Großraum Ravensburg Zum Job 
Iventa-Firmenlogo
Wind Engineer (m/f/d) Iventa
Hamburg, Köln, Wien (Österreich) Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Fachingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau, Bauwerkserhaltung Die Autobahn GmbH des Bundes
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Praktikum / Abschlussarbeit - IT Product Lifecycle Management HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
HARTING Electric Stiftung & Co. KG-Firmenlogo
Produktmanager Industriesteckverbinder (m/w/d) HARTING Electric Stiftung & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
HARTING Electric Stiftung & Co. KG-Firmenlogo
Prozessexperte SAP APO ePP/DS (m/w/d) HARTING Electric Stiftung & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
Firmengruppe Max Bögl-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Magnetschwebebahnsystem Firmengruppe Max Bögl
Sengenthal Zum Job 
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
SAP Inhouse Consultant PP/APO ePPDS HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Espelkamp, Berlin Zum Job 
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Praktikum / Abschlussarbeit im Bereich DevOps HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Berlin, remote Zum Job 
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauingenieur / Bautechniker als Bauleiter (m/w/d) für Hochbauprojekte Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG
Liebenau bei Nienburg / Weser Zum Job 
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
SAP Inhouse Consultant PP/APO ePPDS HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauleiter (m/w/d) Tiefbau - Straßenbau Magdeburg Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG
Magdeburg Zum Job 
ANDRITZ HYDRO GmbH-Firmenlogo
System Engineer (m/w/d) - Oil Hydraulics and Subsystems Compact Hydro ANDRITZ HYDRO GmbH
Ravensburg Zum Job 
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Statiker (m/w/d) Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG
Liebenau bei Nienburg / Weser Zum Job 
FRITSCH Bakery Technologies GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Leiter Elektrokonstruktion (m/w/d) FRITSCH Bakery Technologies GmbH & Co. KG
Markt Einersheim Zum Job 

Ransomware ist jedoch nur die offensichtlichste Bedrohung. Eine mindestens genauso große Gefahr für Unternehmen geht vom Diebstahl geistigen Eigentums aus. „Sicherheitsverantwortliche sollten immer von einem erfolgreichen Angriff ausgehen und überprüfen, welchen Schaden durch ein kompromittiertes Konto entstehen kann“, so Scheffler. Es gehe also darum zu überlegen, wo die wertvollsten Dateien liegen und wer darauf zugreifen kann.

„Sie müssen also dafür sorgen, den Explosionsradius so klein wie möglich zu halten“, fordert Scheffler. Dies bedeute, dass jeder nur den Zugriff erhält, den er auch tatsächlich für seine Arbeit benötigt – der sogenannte Least-Privilege-Ansatz. Vor allem aber müssen Sicherheitsverantwortliche in der Lage sein, auffälliges Nutzerverhalten zu erkennen, also ob jemand beispielsweise auf eine ungewöhnliche Menge wichtiger Daten zugreift. „Auf diese Weise erkennt man nicht nur externe Attacken, sondern auch Insiderangriffe – und kann diese schnell und effektiv stoppen“, verspricht Scheffler. (kk)

Halle 5, Stand A36 (Partnerstand mit Consulting4IT)

Ein Beitrag von:

  • ingenieur.de

    Technik, Karriere, News, das sind die drei Dinge, die Ingenieure brauchen.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.