Technik für die Energiewende 19.05.2022, 11:57 Uhr

Inkjet-gedruckte katalytische Schichten für Brennstoffzellen

Das Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS stellt auf der Hannover Messe vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2022 seine „Catalyst Coated Membranes“ (CCM) zum Einsatz in Brennstoffzellen oder Elektrolyseuren vor.

Catalyst Coated Membrane (CCM) für Membrane Electrode Assembly (MEA) in Brennstoffzellen oder Elektrolyseuren. Foto: Fraunhofer ENAS

Catalyst Coated Membrane (CCM) für Membrane Electrode Assembly (MEA) in Brennstoffzellen oder Elektrolyseuren.

Foto: Fraunhofer ENAS

Im Rahmen der „Referenzfabrik.H2“ werden von verschiedenen Fraunhofer-Instituten Technologien erforscht, welche die industrielle Herstellung kostengünstiger und robuster Wasserstoffsysteme wie Elektrolyseure (Vorrichtung zur Zerlegung von Wasser durch Elektrolyse in seine Grundkomponenten Wasserstoff und Sauerstoff) und Brennstoffzellen möglich machen. Beteiligt ist daran auch das Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS in Chemnitz. Das Institut ist Partner im Forschungsprojekt „H2Giga:FRHY“ (Referenzfabrik für hochratenfähige Elektrolyseurproduktion). Es entwickelt in diesem Kontext Druckprozesse, um CCM in hohen Raten herzustellen und gleichzeitig einen effizienten Einsatz katalytischer Materialien, zum Beispiel von Platin, zu ermöglichen.

Im Speziellen entwickeln die Fraunhofer-Forschenden katalytische Inkjet-Tinten und Inkjet-Druckprozesse weiter, mit denen sie im Direktdruck auf einer Membran eine Drei-Lagen-MEA (Membrane Electrode Assembly) /CCM – das Herzstück in Brennstoffzellen oder Elektrolyseuren – herstellen. Dabei wird der Inkjet-Druck von Katalysatortinten und der Direktdruck auf Membranen im Rollenformat (Rolle-zu-Rolle) und auch im Bogenformat untersucht.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY-Firmenlogo
PLC-Entwicklerin und Support-Ingenieurin (w/m/d) Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Hamburg Zum Job 
Gemeinde Sulzbach (Taunus)-Firmenlogo
Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich Gemeinde Sulzbach (Taunus)
Sulzbach Zum Job 
Gemeinde Sulzbach (Taunus)-Firmenlogo
Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich Gemeinde Sulzbach (Taunus)
Sulzbach Zum Job 
RWTH Aachen-Firmenlogo
W3-Universitätsprofessur Umformtechnologien Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik RWTH Aachen
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf-Firmenlogo
Professur für "Maschinenbau und Verfahrenstechnik in der Landwirtschaft" Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Triesdorf Zum Job 
Universität der Bundeswehr München-Firmenlogo
W2-Professur für Konstruktion und Mechatronik Universität der Bundeswehr München
München Zum Job 
Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben-Firmenlogo
B. Sc. Bauwirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen (w/m/d) oder B. A. Architektur (w/m/d) für den Aufgabenbereich des Baumanagements Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben
Universität der Bundeswehr München-Firmenlogo
W2-Professur für Technische Thermodynamik und Energietechnik Universität der Bundeswehr München
Neubiberg Zum Job 
Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld-Firmenlogo
Professur (W2) für Thermische Verfahrenstechnik Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld
Birkenfeld Zum Job 
DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb-Firmenlogo
Professur für Maschinenbau (m/w/d) DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb
Berliner Hochschule für Technik (BHT)-Firmenlogo
Professur Konstruktion Berliner Hochschule für Technik (BHT)
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen-Firmenlogo
Projektleiter Brandschutz (m/w/d) Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen
Tübingen Zum Job 
Berliner Hochschule für Technik (BHT)-Firmenlogo
Professur Maschinenelemente Berliner Hochschule für Technik (BHT)
Airbus-Firmenlogo
IT Security Engineer (d/m/f) Airbus
Manching Zum Job 
Fink Chem+Tec GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Mechatronik (m/w/d) Fink Chem+Tec GmbH
Leinfelden-Echterdingen Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Lead Software Engineer - EW Mission Data Generation System (d/m/w) Airbus
Manching Zum Job 
Mainova AG-Firmenlogo
Elektroingenieur (m/w/d) Projektierung / Planung Strom Sekundärtechnik Mainova AG
Frankfurt am Main Zum Job 
GWG - Wohnungsgesellschaft Reutlingen mbH-Firmenlogo
Abteilungsleiter (m/w/d) für den Baubereich, Abteilung Technik GWG - Wohnungsgesellschaft Reutlingen mbH
Reutlingen Zum Job 
MVV Netze GmbH-Firmenlogo
Spezialist Systeme und Anwendungen (m/w/d) MVV Netze GmbH
Mannheim (Homeoffice) Zum Job 
Mainova AG-Firmenlogo
Elektroingenieur (m/w/d) Projektierung / Planung Strom Sekundärtechnik Mainova AG
Frankfurt am Main Zum Job 

Neben der Prozessentwicklung legen die Forschenden den Schwerpunkt auf passende Tinten, die für den Direktdruck der Katalysatorschichten auf Membranmaterial in hochproduktiven Rolle-zu-Rolle-Verfahren geeignet sind. Dazu stellen sie auf Basis von Platin, Kohlenstoff, Iridium, Ionomer und Additiven eigene angepasste Inkjet-Tinten her. Die Katalysatorschichten lassen sich so mit einstellbaren Flächen (Größen und Formen), mit einstellbarer Schichtdicke und einstellbarer Platingruppen-Metallbeladung flexibel erzeugen.

Das Team des Fraunhofer ENAS zeigt im Rahmen der „Hydrogen + Fuel Cells Europe“ in Halle 13, neben Elektrolyseur-Komponenten wie einer gedruckten CCM, auch einen Inkjet-Druck-Versuchsstand sowie Gas- und Positionssensoren für den Einsatz in Wasserstoffsystemen und alternativen Antrieben. Am 31. Mai 2022 stellt Prof. Dr. Ralf Zichner die Herstellung der gedruckten CCM in einem kurzen Vortrag um 12:45 Uhr auf dem Technology Forum in Halle 13 vor. (be)

Fraunhofer ENAS: Halle 13, Stand B 67/1

www.enas.fraunhofer.de

Ein Beitrag von:

  • ingenieur.de

    Technik, Karriere, News, das sind die drei Dinge, die Ingenieure brauchen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.