Gehaltsstudie des VDI Verlages 17.05.2022, 13:47 Uhr

Einstiegsgehälter für Ingenieurinnen und Ingenieure sind gestiegen

Die Gehaltsstudie des VDI Verlages zeigt: Die Einstiegsgehälter für Ingenieurinnen und Ingenieure sind auch im vergangenen Jahr gestiegen. Auf der Hannover Messe wird die Studie auf dem Job Hub der VDI nachrichten vorgestellt.

Bald gibt es Klarheit: Die Studie „Ingenieureinkommen 2002-2021“ des VDI Verlages bietet einen Überblick über alle Entwicklungen im Bereicht Entgelt für technische Fachkräfte. Foto: VDI Verlag

Bald gibt es Klarheit: Die Studie „Ingenieureinkommen 2002-2021“ des VDI Verlages bietet einen Überblick über alle Entwicklungen im Bereicht Entgelt für technische Fachkräfte.

Foto: VDI Verlag

Auch im vergangenen Coronajahr konnten sich Ingenieurinnen und Ingenieure, die in den Beruf einsteigen, über steigende Gehälter freuen. Die Auswertung der VDI Verlag Gehaltsstudie bezieht sich auf Daten von 4739 Ingenieurinnen und Ingenieuren, die 2021 am Gehaltstest von ingenieur.de teilgenommen haben. 713 von ihnen waren Berufseinsteigende.

Die höchsten Einstiegsgehälter zahlte die Chemie- und Pharmabranche

Das ist im fünften Jahr in Folge eine Steigerung, und das, obwohl durch Corona gerade auch Firmen durch Lücken in den Lieferketten gelitten haben. Demnach gab es im Jahr 2021 eine Steigerung der durchschnittlichen Jahreseinkommen für Berufseinsteigende um 0,84 %. Absolventinnen und Absolventen verdienen im Schnitt im ersten Job rund 50 004 €, 2020 waren es noch 49 600 €. Wer zwei Jahre Berufserfahrung vorweisen konnte, hatte im Durchschnitt sogar ein Plus von 3,5 % im Vergleich zum Vorjahr in der Geldbörse. Die durchschnittlichen Jahreseinkommen für Ingenieurinnen und Ingenieure, die mehr als zwei Jahre Berufserfahrung vorweisen können, stiegen im vergangenen Jahr um 3,48 % an auf 65 605 € (2020: 63 400 €). Die höchsten Einstiegsgehälter wurden in der Chemie- und Pharmabranche erzielt (Jahresgehalt Berufseinsteigende 54 430 €). Dahinter folgt der Fahrzeugbau mit 53 600 €.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Airbus Helicopters-Firmenlogo
#ET7A Electrical System Engineer - Airplane Doors (d/f/m) Airbus Helicopters
Donauwörth Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) optische und radiometrische Messsysteme IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Propan Rheingas GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur Sicherheitstechnik (m/w/d) Propan Rheingas GmbH & Co. KG
Jungheinrich-Firmenlogo
Head of Development Automated Driving (m/w/d) Jungheinrich
Lüneburg Zum Job 
G + S Planungsgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauingenieur (m/w/d) für die Bereiche Tragwerksplanung und bautechnische Prüfung G + S Planungsgesellschaft mbH
Hamburg Zum Job 
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur als Supplier Quality Manager (m/w/d) Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Abensberg bei Regensburg Zum Job 
LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauingenieur / Bautechniker Digitalisierung (m/w/d) LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Satteldorf Zum Job 
Munich Consulting Group-Firmenlogo
Junior Consultant Industrial Engineering (m/w/d) Munich Consulting Group
München Zum Job 
Munich Consulting Group-Firmenlogo
Senior Consultant Industrial Engineering (m/w/d) Munich Consulting Group
München Zum Job 
Munich Consulting Group-Firmenlogo
Consultant Industrial Engineering (m/w/d) Munich Consulting Group
München Zum Job 
NewTec-Firmenlogo
Software-Entwickler (m/w/d) Embedded Applikationen NewTec
Freiburg im Breisgau Zum Job 
Saale Energie GmbH-Firmenlogo
Elektroingenieur / Ingenieur Elektrotechnik (w/d/m) Saale Energie GmbH
Schkopau Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
CAE Administrator*in (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur Bauwerkserhaltung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Bauingenieur:in Bebauungsplan (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Projektleitung Starkregenrisikomanagement (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Ingenieur:in Wartungsplanung (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Ingenieur:in Elektrotechnik - Betriebsführung (VEFK) und Planung (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Projektleiter:in für kleine und mittelgroße Investitionsprojekte in Wasserwerken (Werke) (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Ingenieur:in Instandhaltungsmanagement / Werke (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe

Karriereplanung in der Berufswelt der Transformation

Vor allem drei wichtige Stellschrauben sind laut der Gehaltsstudie ausschlaggebend für die Höhe der Gehälter von Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteigern: 1. Akademischer Grad, 2. Unternehmensgröße und 3. die Branche. Ob Absolventinnen und Absolventen ihren Abschluss an einer Fachhochschule oder Universität machen, spielt bezüglich des ersten Gehalts kaum noch eine Rolle: Inwieweit der Wohnort ausschlaggebend ist, in welchen Regionen am meisten bezahlt wird und welche Branchen besonders gute Gehälter für Ingenieurinnen und Ingenieure bieten, zeigt die neue Gehaltsstudie des VDI Verlages, die zur Hannover Messe (Ende Mai) erscheinen wird.

Gehaltstest

Alles rund ums Gehalt auf der Karrieremesse Job Hub der VDI nachrichten

Auf der Karrieremesse der VDI nachrichten, dem Job Hub in Halle 2, wird die Studie vorgestellt. Wer wissen will, ob er oder sie verdient, was er oder sie verdient, sollte auf keinen Fall die Präsentation in Hannover verpassen: „Gehälter für Ingenieur*innen (Rolf Beiersdorff vom VDI Verlag und Katharina Hain von Hays)“ am 31. 5. 2022 um 11:45 Uhr bis 12:10 Uhr und am 1. 6. 2022 um 12:30 Uhr bis 12:55 Uhr in Halle 2. cer

Die Studie „Ingenieureinkommen 2002-2021“ gibt es als PDF-Download, 149,00 € inkl. MwSt.

Zu bestellen unter:

Ein Beitrag von:

  • Claudia Burger

    Claudia Burger

    Claudia Burger ist Redakteurin bei VDI nachrichten. Ihre
    Fachthemen sind Karriere, Management, Arbeitsmarkt, Bildung, Gesellschaft und Arbeitsrecht. 

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.