Qualitätssicherung in Zeiten der E-Mobilität.
So planen Experten aus Praxis und Wissenschaft.

Foto: ACCRETECH (Europe) GmbH
Welche Technologien werden heute und in Zukunft für die E-Mobilität benötigt? Keine einfache Frage, denn hier geht es um langfristige Investitionen. Deshalb lassen wir in diesem White Paper Experten aus Praxis und Forschung zu Wort kommen.
In diesem White Paper finden Sie die Antworten der EDAG und anderer Fachexperten zu folgenden Fragen:
- Auf welche Technologien setzen Sie heute und in der Zukunft der E-Mobilität?
- Was ändert sich bei den einzelnen Komponenten wie Karosserie, Innenausbau oder Motor?
- Wo liegen die Vorteile von optischer bzw. taktiler Messtechnik?
- Hat die taktile Messtechnik in der E-Mobilität eine Zukunft?
- Wie stark wird die E-Mobilität die Messtechnik verändern?
Das White Paper gibt Ihnen einen Einblick in die Messstrategien verschiedener Fachexperten und ermöglicht Ihnen einen differenzierten Blick auf die Komplexität des Sachverhalts. Es hilft Ihnen, Ihre aktuelle Messstrategie zu bewerten und liefert Ihnen Ansätze für die zukünftige Ausrichtung.