Zum E-Paper
+++Exklusiver Veranstaltungshinweis+++ 03.04.2023, 10:00 Uhr

14. HDT-Tagung: „Fortschritte und Erfahrungen bei der Abgasreinigung von Feuerungsanlagen und thermischen Prozessen“

Aktuell stehen neue Emissionsgrenzwertverschärfungen vor der Umsetzung in die novellierte TA Luft 2019. Die intelligente Verschaltung der verschiedenen Verfahren zur Emissionsminderung bringt allerdings oftmals eine Betriebsmitteloptimierung mit sich. Im Rahmen der 14. HDT-Tagung „Fortschritte und Erfahrungen bei der Abgasreinigung von Feuerungsanlagen und thermischen Prozessen“ werden der gegenwärtige Stand, die Weiterentwicklung und die rechtlichen Rahmenbedingungen in mehr als 20 Vorträgen zur Abgasreinigung von großen und kleinen Feuerungsanlagen und thermischen Prozessen praxisnah diskutiert.

Foto: Haus der Technik e. V.

Foto: Haus der Technik e. V.

HDT-Tagung präsentiert Erfahrungsberichte und viele neue Ansätze

Ein großer Teil der Vorträge behandelt Betriebsergebnisse aus bestehenden Abgasreinigungsanlagen sowie Umrüstungen im Rahmen von Optimierungsmaßnahmen. Zusätzlich werden aber auch viele neue Ansätze zur Weiterentwicklung bestehender Verfahren behandelt.

Konkret stehen auf der Agenda Emissionsminderungsverfahren zur Einhaltung verschärfter Grenzwerte, die rechtlichen Bestimmungen zu Immissionsprognosen und die Novellierung der 17. BImSchV. Außerdem wird es um die Auslegung von beziehungsweise die Problemlösungen bei Anlagenkomponenten im Hinblick auf Abgaskondensation, Emissionsmesseinrichtungen und Korrosionsschäden an Anlagenteilen gehen.

Neue Verfahren bei Abgasreinigung, Ermittlung und Nachweis

Betreiber und Hersteller von Abgasreinigungs-Anlagen/Komponenten berichten im Rahmen der Tagung über Betriebserfahrungen mit den eingesetzten Abgasreinigungsverfahren – von der Quecksilber- und Phosphorabscheidung über die CO2-Abscheidung bis hin zu SNCR-Anlagen in Verbrennungsanlagen und thermischen Prozessen. Darüber hinaus werden neue Lösungsansätze und Verfahren unter anderem im Bereich der Abgasreinigung hinter Sonderabfallverbrennungsanlagen und CO2-Abscheideverfahren sowie Ermittlungs- und Nachweismethoden von CO2-Massenströmen in Abgasen erörtert.

Zum Teilnehmerkreis der HDT-Tagung zählen Betreiber von feuerungs- und prozesstechnischen Anlagen, Abgasreinigungsanlagenhersteller, Personen in beratenden und planenden Ingenieur-Funktionen sowie Mitarbeitende aus Verbänden, Genehmigungs- und Überwachungsbehörden.

Nächster Termin: 11. bis 12. Mai 2023 in Essen

 

Weitere Infos & Anmeldung

Von Haus der Technik e. V.