BIO-raffiniert XII – Von fossil in die Zukunft – mit Bioökonomie und Biotechnologie
Der Kongress im März 2023 spannt den Bogen von der heutigen, überwiegend fossilen Rohstoffversorgung zu biobasierten Konzepten der Zukunft.

Foto: Fraunhofer UMSICHT
Die Prozessindustrie ist heute noch überwiegend auf fossile Rohstoffe angewiesen. Ein Wandel hin zu regenerativen Ressourcen, insbesondere zu nachwachsenden Rohstoffen, ist im Gange. Darüber hinaus spielen Kreislaufwirtschaft, Recycling und Resilienz eine wichtige Rolle in bestehenden und neuen Wertschöpfungsketten. Der Kongress »BIO-raffiniert XII« greift diese Themen auf und konzentriert sich auf innovative Technologien, Nachhaltigkeitsstrategien sowie Logistik und Lieferketten. Die thematischen Schwerpunkte sind: Bioökonomie – Strategie und Umsetzung, Transformationspfade und neue Wertschöpfungsketten. Dabei werden sowohl regionale als auch internationale Entwicklungen thematisiert.
Hier gibt es nähere Informationen (Programm und Online-Anmeldemöglichkeit)
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
