Mit Laservermessung, 2D- und 3D-Modellen sowie simulierten Prozessabläufen erstellt EK Automation Transportrobotik-Konzepte 01.11.2019, 00:00 Uhr

Auf der 3D-Punktewolke schweben

Automatisierte Materialfluss- und Transportkonzepte mithilfe von Simulation erstellen – das ist eine der Kernkompetenzen von EK Automation. Der Spezialist für Fahrerlose Transportsysteme (FTS) kreiert mithilfe modernster Planungssoftware virtuelle Modelle, die hochkomplexe und dynamische Logistikprozesse in vielen Varianten abbilden. Moderne Laservermessung liefert bei Bedarf die exakten Daten dafür. So lassen sich Automatisierungsprojekte schnell und in höchster Qualität realisieren.

Mit Simulation lassen sich Fahrerlose Transportsysteme (FTS) auf räumliche Gegebenheiten und maximale Produktivität abstimmen. Bild: EK Automation

Mit Simulation lassen sich Fahrerlose Transportsysteme (FTS) auf räumliche Gegebenheiten und maximale Produktivität abstimmen. Bild: EK Automation

Mit detailliert abgestimmten Materialflussprozessen zur effizientesten Transportlösung gelangen – dafür nutzen die Experten von EK Automation das Planungstool Tecnomatix Plant Simulation sowie ein spezielles Baukastensystem, mit dem sich die Prozessabläufe schnell und detailliert abbilden lassen. Anhand von möglichst genauen Layoutdaten, z. B. Pläne der Räumlichkeiten, Standorte und Maße von Anlagen, Transportwege sowie Maschinenverhalten, wird ein Simulationsmodell in 2D oder 3D erstellt.

Verknüpft mit den Daten der gewünschten Fahrerlosen Transportfahrzeuge (FTF) von EK Automation, lassen sich dann die Prozessabläufe mit unterschiedlichen Streckenführungen, einer verschiedenen Anzahl von Fahrzeugen, diversen Puffergrößen etc. abbilden. Im Zeitraffer und aus der Vogelperspektive werden alle Möglichkeiten ausgeschöpft, um frühzeitig Probleme zu erkennen und Grenzen aufzuzeigen. So lässt sich das Fahrerlose Transportsystem exakt auf die räumlichen Gegebenheiten und die maximale Produktivität abstimmen – und teure Fehlplanungen werden vermieden.

3D-Punktewolke braucht exakte Daten

Exakte Daten sind die Basis für eine perfekte Planung. Aus diesem Grund bietet EK Automation die millimetergenaue Vermessung mit hochmodernen 3D-Laserscannern an. Die gesamte sichtbare Umgebung eines Raumes wird in Einzelscans erfasst, zusammengeführt, von Artefakten bereinigt, in digitaler Form als 3D-Punktewolke aufbereitet und zum Gesamtmodell zusammengesetzt.

Selbst große und komplexe Gebäude mit ihrem Innenleben werden auf diese Weise millimetergenau dargestellt. EK Automation bietet seinen Kunden damit eine sichere und schnelle Bestandsdatenerfassung in hervorragender Farbgenauigkeit. Selbst bei extremen Lichtverhältnissen lassen sich dank HDR-Standard auch aus großer Entfernung zuverlässige, realitätsnahe Visualisierungen erstellen. Die 3D-Laserscans enthalten eine vollständige Abbildung des vorgesehenen Planungsbereichs und gewährleisten höchste Datengenauigkeit. 

E&K Automation GmbH Ohepark 2 21224 Rosengarten Tel. 04108 4166-0 info@ek-automation.com www.ek-automation.com