Zum E-Paper
+++Anzeige+++ 03.07.2023, 10:00 Uhr

HUESKER ecoLine – Entwickelt, um Ressourcen zu schonen

Nachhaltigkeit und Beständigkeit perfekt kombiniert: Als erster und bislang einziger Hersteller weltweit bietet HUESKER Synthetic qualitativ hochwertige Geogitter aus 100 Prozent PET-Recyclingfasern – natürlich mit CE-Kennzeichnung.

HaTelit eco beim Einbau 
Foto: HUESKER Synthetic GmbH

HaTelit eco beim Einbau

Foto: HUESKER Synthetic GmbH

Die HUESKER Gruppe mit Sitz im westfälischen Gescher entwickelt nicht nur innovative und technisch anspruchsvolle Produktlösungen, auch das Thema Nachhaltigkeit spielt dabei eine bedeutende Rolle. Mit der ecoLine bietet HUESKER als erster Geotextil-Hersteller weltweit hochqualitative Bewehrungslösungen aus recyceltem Material und leistet so einen elementaren Beitrag für ressourcenschonendes und nachhaltiges Bauen mit Geotextilien. Ab sofort sind auch in Deutschland die bekannten und bewährten HUESKER-Produktlinien aus Polyester neben der herkömmlichen Variante als ecoLine verfügbar – so zum Beispiel die Asphaltbewehrung HaTelit C, das Geogitter Fortrac T sowie die Tragschichtbewehrung Basetrac Grid oder das extrem starke und beständige Geogewebe Stabilenka. Gewonnen wird das recycelte Material aus entsorgten PET-Flaschen und ist eine absolut gleichwertige Alternative zum fabrikneuen PET-Garn. Neben identischen Produkteigenschaften macht die in Europa vorgeschriebene CE-Kennzeichnung auch die Bewehrungsprodukte der ecoLine zur nachhaltigen Alternative für private und öffentliche Bauträger.

Die ecoLine-Produktlösungen zeichnen sich durch ihre hohe Qualität aus und sind ebenso leistungsstark wie Produkte aus fabrikneuem Garn. Die verwendeten Recyclinggarne haben nachgewiesen Originalfaserqualität und können von fabrikneuen Garnen nicht unterschieden werden, weder chemisch noch mechanisch, – eine wichtige Voraussetzung für die Produkteinführung. Nach ausgiebigen Testphasen wurden ecoLine-Produkte in den vergangenen Jahren vor allem im Ausland bereits in der Praxis verwendet, so beispielsweise bei der Sanierung der Goldsborough Road in Südaustralien. Durch den Einsatz konnten tausende alter PET-Flaschen wiederverwertet sowie mehrere Tonnen an CO2 eingespart werden.

100% Originalfaserqualität aus 100% recyceltem PET

Foto: HUESKER Synthetic GmbH

ecoLine – aus recycletem PET

Foto: HUESKER Synthetic GmbH

Langlebige Asphaltbewehrung für noch nachhaltigeren Asphaltbau

Foto: HUESKER Synthetic GmbH

Die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind aktueller und dringlicher denn je. Mit der ecoLine zeigt HUESKER, dass der notwendige und wichtige Ausbau von Infrastruktur auch ressourcenschonend und CO2-reduzierend funktionieren kann. Voraussetzung dafür sind nicht nur nachhaltige Alternativen, die den Original-Produkten in nichts nachstehen, sondern auch deren normkonformer Einsatz. Alle Bewehrungsprodukte der HUESKER ecoLine tragen daher die CE-Kennzeichnung und sind somit ohne Probleme auch innerhalb der Europäischen Union einsetzbar. Mit der CE-zertifizierten ecoLine auf Recyclingbasis bietet HUESKER öffentlichen wie privaten Bauträgern in den Bereichen Erd- und Grundbau, Straßen- und Verkehrswege- sowie Bergbau erstmals eine echte, nachhaltige Alternative. Denn mit jedem Kilogramm PET-Recycling-Garn werden im Vergleich zu fabrikneuem Garn etwa 4,3 Kilogramm CO2-Emissionen eingespart. Hochgerechnet auf die Produktion von Geotextilien in der Größe eines Fußballfeldes werden etwa 5.500 Kilogramm CO2 eingespart, was einer Strecke von rund 42.400 Kilometer mit dem PKW entspricht oder einer Fahrt um den ganzen Globus. Zusätzlich zur Reduktion von CO2-Emissionen schont das Recycling der PET-Flaschen wertvolle Ressourcen.

Die HUESKER ecoLine in der Praxis 

→ Asphaltsanierung, Goldsborough Road, Cavan, Südaustralien

→ verwendet wurde: HaTelit eco aus 100% recyceltem PET-Garn

Weitere Informationen und Eindrücke im Video:

Hier wird Ihnen ein externer Inhalt von youtube.com angezeigt.

Mit der Nutzung des Inhalts stimmen Sie der Datenschutzerklärung von youtube.com zu.

Von HUESKER