Unsere Städte wachsen und mit ihnen steigen die Anforderungen an die moderne Infrastruktur
Als Planer stehen Sie vor der Herausforderung, Bauprojekte umzusetzen, die nicht nur funktional und stabil sind, sondern auch ansprechend und nachhaltig. Die Hangbefestigung ist ein Bereich, der in vielen Fällen eine solide Lösung erfordert. Hier kommt Mauthe Redi-Rock ins Spiel - eine innovative Lösung, die es Ihnen ermöglicht, Hangsicherungen mit Leichtigkeit umzusetzen und dabei höchste Ansprüche an Ästhetik und Funktionalität zu erfüllen.

Mauthe GmbH
Mauthe Redi-Rock ist ein seit fast 20 Jahren weltweit erprobtes Komplettsystem zur sicheren Abstützung und Gestaltung verschiedenster Geländesituationen. Es basiert auf vorgefertigten Betonblöcken mit beeindruckend realistischer Oberfläche und einer hervorragenden Haltbarkeit. Das System bietet nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch eine einfache sowie schnelle Installation und maximale Flexibilität.
Ästhetische Vielfalt
Ein großer Vorteil von Mauthe Redi-Rock ist die vielseitige Gestaltung. Mit einer breiten Palette an Oberflächen, Farben und Texturen können Sie als Projektplaner die Hangbefestigungen an die individuellen Anforderungen jedes Projekts anpassen. Egal, ob es sich um eine ländliche Umgebung, einen städtischen Raum oder eine naturnahe Landschaft handelt, Mauthe Redi-Rock bietet Lösungen, die sich nahtlos in die Umgebung einfügen und sogar die natürliche Schönheit des Standorts unterstreichen.

Mauthe GmbH
Einfache Installation und Effizienz
Als Planer wissen Sie, wie wichtig es ist, Projekte termingerecht und kosteneffizient abzuschließen. Mauthe Redi-Rock hilft Ihnen dabei, diese Ziele zu erreichen. Dank des einzigartigen Verbindungssystems können die Blöcke schnell und mühelos gestapelt werden, was die Installationszeit erheblich reduziert, während die Standsicherheit nachweisbar gewährleistet ist. Dies bedeutet weniger Kosten und weniger Belastung für die Bauarbeiter vor Ort.

Mauthe GmbH
Umweltfreundliche Lösung
In der heutigen Zeit ist Nachhaltigkeit ein zentraler Aspekt bei Bauprojekten. Mauthe Redi-Rock unterstützt den Planer in diesem Bestreben, da die Blöcke aus recyceltem Material hergestellt werden können. Das System ermöglicht zudem die Integration von Grünflächen, was die Umweltverträglichkeit der Hangbefestigungen weiter verbessert und den Lebensraum für Flora und Fauna bewahrt. Da das Stützwandsystem Bewehrungsfrei hergestellt wird, ist es enorm langlebig und kann jederzeit rück- oder umgebaut werden.

Mauthe GmbH
Zuverlässige Stabilität
Natürlich steht die Funktionalität und Sicherheit eines Bauprojekts immer an erster Stelle. Das Stützwandsystem Redi-Rock von Mauthe ist dafür konzipiert, Erosion und Hangbewegungen effektiv zu verhindern. Die Herstellung der Blöcke mit Verwendung von hochwertigem, unter anderem Frost-Tausalz-beständigem Beton (C30/37, XF4), gewährleistet eine langfristige Standfestigkeit der Stützwand. Eine Vielzahl an erfolgreichen Projekten bestätigt das zuverlässige System.

Mauthe GmbH
Einsatzbereiche von Mauthe Redi-Rock
Mauthe Redi-Rock ist äußerst vielseitig und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Es eignet sich für Hangbefestigungen entlang von Straßen und Autobahnen, für die Befestigung von Terrassen, Damm- und Hochwasserschutzanlagen sowie die Renaturierung von Flussufern. Mauthe Redi-Rock bietet Ingenieuren somit eine umfassende Lösung für zahlreiche Herausforderungen im Bereich der Böschungssicherung.

Mauthe GmbH
Fazit
Redi-Rock ist zweifellos ein bemerkenswertes und innovatives Stützwandsystem, das Ingenieure/Planer mit einer naturnahen, effizienten und zuverlässigen Lösung unterstützt. Durch die Kombination von Standsicherheit, Langlebigkeit und einer breiten Palette von Gestaltungsmöglichkeiten ermöglicht es uns, herausragende Projekte zu realisieren, die sowohl die funktionellen Anforderungen als auch die ästhetischen Ansprüche unserer modernen Gesellschaft erfüllen. Mit Mauthe Redi-Rock können Sie die Zukunft der Hangbefestigung gestalten und unsere Städte und Landschaften nachhaltig verbessern.
Mauthe Redi-Rock Worskhop
„Bereichern Sie Ihr Wissen und entdecken Sie eine neue Hangbefestigungstechnologie!
Das Seminar zum Thema Mauthe Redi-Rock bietet Ihnen innovative Lösungen für sichere und schöne Hangsicherungen. Lernen Sie, wie dieses vielseitige System Ihre Projekte effizienter gestaltet, Umweltfreundlichkeit fördert und dabei höchste Standards erfüllt. Seien Sie Teil der Entwicklung und eröffnen Sie sich neue Möglichkeiten für Ihre Karriere!“
Hierzu laden wir Sie zum Mauthe Redi-Rock Workshop „Lunch & Learn“ am 19.09.2023 ab 09:30 ein, zusammen mit Ihren Kollegen, von einem der Erfinder des Systems aus den USA zu lernen. Im Seminar wird Ihnen erklärt wie Sie das System mit der kostenlos verfügbaren Software optimal in Ihre Planung integrieren können. Ganz egal ob eine schnelle Notlösung bei Erdrutschen, Unterspülungen oder langfristige Lösungen nach Euro-Normen.

Mauthe GmbH
Hier wird Ihnen ein externer Inhalt von youtube.com angezeigt.
Mit der Nutzung des Inhalts stimmen Sie der Datenschutzerklärung von youtube.com zu.
Kontaktdaten:
Mauthe GmbH & Co. KG
Hermann-Krum-Str. 13
88319 Aitrach
Ansprechpartner:
Daniel Kartheininger
Stellv. Vertriebsleiter
d.kartheininger@mauthe-beton.de
01712226029
Joachim Tetzlaff
Teamleiter CAD / Projektleitung
j.tetzlaff@mauthe-beton.de
07565-507-13
