Zum E-Paper
+++Produktempfehlung+++ 01.06.2023, 10:00 Uhr

Element Logic mit cloud-basierter Datenplattform, um Echtzeitdaten zur Lageroptimierung zu nutzen

Das norwegische Unternehmen Element Logic hat eine cloud-basierte Datenplatt-form entwickelt, die Datenströme aus mehreren Quellen in Echtzeit sammelt, ana-lysiert und teilt.

Foto: Element Logic GmbH

Foto: Element Logic GmbH

„Sich rasch ändernde Rahmenbedingungen setzen schnellere intralogistische Reaktionszeiten voraus. Der Zugang zu Entscheidungshilfen in Form von Daten ist von elementarer Bedeutung, um in einem sich ständig verändernden Markt überlebensfähig und profitabel zu bleiben.“, so Dag-Adler Blakseth, CEO von Element Logic.

eLogiq: Ein kompetitiver Vorsprung

Als Partner von Microsoft hat sich Element Logic die cloud-basierte Azure Technologie des Softwaregiganten zunutze gemacht. Mithilfe von eLogiq können Datenflüsse aus mehreren Quellen in Echtzeit analysiert werden, die Unternehmen einen direkten Aufschluss darüber geben, welche Schritte für die Optimierung ihres spezifischen Lagers notwendig sind.

„Diese neue Plattform ist ein wesentlicher Schritt für die  Performance-Steigerung von Lagerhäusern. Die Nutzbarmachung von hilfreichen Daten öffnet Tür und Tor für neue Möglichkeiten, Verbesserungen sowie Wachstum. Unternehmen, die die Plattform nutzen, haben einen klaren kompetitiven Vorteil.“, betont Daniel Reime (Global Partner Solutions Leiter, Microsoft Norwegen).

„Mit eLogiq können wir unseren Kunden helfen, interne Prozesse besser zu gestalten und ihre Effizienz durch eine schnellere, verlässlichere Bestellabwicklung zu steigern.“, sagt Sutharshan Nadarajah, CTO von Element Logic.

Foto: Element Logic GmbH

Foto: Element Logic GmbH

Daten sind Gold

Daten sind das Herzstück bei der Entwicklung von neuen wertschaffenden Lösungen. Um in einem dynamischen Markt konkurrenzfähig zu bleiben, ist der Zugang zu Daten aus internen wie externen Quellen unerlässlich. Sie sorgen für den notwendigen Überblick bei schnellen, präzisen Entscheidungsprozessen.

„In den Lagerhäusern unserer Kunden schlummern wertvolle Daten. eLogiq sammelt und strukturiert diese aus mehreren Quellen, unter anderem aus  Element Logics weiteren Software-Lösungen wie dem eManager, eOperator, sowie dem eController.“, erklärt Nadarajah.

Foto: Element Logic GmbH

Foto: Element Logic GmbH

Ein Marathon, kein Sprint

Element Logic optimiert Lagersysteme seit den 1980ern und setzt seit jeher den Fokus auf die Entwicklung von Software und automatisierten Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, ganzheitliche Lagerkonzepte zu kreieren, zu betreiben und zu verwalten. Diese Lösungen generieren laufend riesige Datenmengen, die vom System verarbeitet, analysiert und aufbereitet werden, um eine verlässliche Basis für den Entscheidungsprozess zu generieren.

Die eLogiq-Plattform wurde genau für diesen Zweck entwickelt: Daten sammeln, strukturieren und analysieren, um sie mithilfe von weiteren Services oder Applikationen zu nutzen.

In den kommenden Monaten und Jahren wird eLogiq durch eine Vielzahl neuer Dienstleistungen und Programme erweitert, von KPI-basierten Dashboard-Lösungen bis hin zu einer API-Lösung, die es Managementsystemen ermöglicht, Rohdaten von eLogiq abzurufen. Des Weiteren sollen prädikative Analysen vom Warenfluss und potenziellen Fehlerquellen ermöglicht werden sowie ein tiefgreifenderer Lagerdatenaustausch, um Nachhaltigkeit, Risikomanagement und regulatorische Anforderungen zu dokumentieren.

„Auf lange Sicht ist unser Ziel, eine automatisierte Lagerlösung zu erschaffen, die sich selbst auf Basis der gesammelten Werte laufend optimiert. Dadurch werden Zeit und Ressourcen an anderer Stelle frei. Unsere Digitalisierungs- und Prozessoptimierungslösungen können als gebrauchsfertige Applikationen geliefert werden. Heißt für unsere Kunden, dass sie sich auf Wertschöpfung und Ergebnisse konzentrieren können, ohne vom Prozess abgelenkt zu werden.“, erläutert der CTO.

Hier wird Ihnen ein externer Inhalt von youtube.com angezeigt.

Mit der Nutzung des Inhalts stimmen Sie der Datenschutzerklärung von youtube.com zu.

Mehr Erfahren

Von Element Logic GmbH

Joachim Kieninger
Hanns-Martin-Schleyer-Str. 3
74177 Bad Friedrichshall
Tel. 07136/270409-80
Joachim.kieninger@elementlogic.de
www.elementlogic.de