Die kostenfreie Software TensarPave-GMC
Der Einbau von Geogitterlagen innerhalb des ungebundenen Oberbaus von Verkehrsflächen ist seit vielen Jahren als Bauweise bekannt und bewährt. Tensar® hat umfangreiche Untersuchungen durchführen lassen, welche die Grundlagen für die unterschiedlichen Dimensionierungsmethoden von Verkehrsflächen mit Tensar TriAx®-Geogitterlagen bilden. TensarPave ist ein Software-Paket für anwendungsbezogene Bemessungen geogitterstabilisierter Aufbauten im Verkehrswegebau und zur Herstellung von Arbeitsebenen. Die Software bündelt die Erfahrungen der letzten 40 Jahre.

Foto: Tensar International GmbH
Dimensionierung von Aufbauten im Wege- und Straßenbau
Anfang 2019 begann Tensar International Deutschland mit Unterstützung internationaler Experten mit der Entwicklung eines speziell auf den deutschen Straßenbau abgestimmten Modules für die externe Verwendung. In Anlehnung an die Richtlinien für die Standardisierung des Oberbaus von Verkehrsflächen (RStO) wurde beispielsweise die Dimensionierung zweischichtiger Aufbauten aus Frostschutzschicht und Schottertragschicht ermöglicht.
Die Regelaufbauten der RStO gehen von einem EV2-Wert der Unterlage (Planum) von ≥ 45 MPa aus, der häufig aufgrund der vorhandenen Baugrundqualität (geringe Tragfähigkeit, Wassersättigung) nicht erreicht wird. In solchen Fällen ist die Verlegung von Geogitterlagen zur Erhöhung der Tragfähigkeit und somit des EV2-Wertes des ungebundenen Oberbaus häufig ein probates Mittel der Wahl. Mit TensarPave-GMC können Ingenieure und Geotechniker schnell und einfach geogitterstabilisierte Aufbauten in Anlehnung an die RStO dimensionieren:
- Berücksichtigung der Tragfähigkeit des Untergrundes
- Variable Festlegung des Zielwertes EV2 auf der ungebundenen Tragschicht
- Einsatz unterschiedlicher Schüttmaterialien
- Berücksichtigung der Korngrößen der Schüttmaterialien
- Herstellung der Filterstabilität durch Einsatz von Kombinations-Geogittern
Die Software stellt spezifische ausführliche Lösungsvorschläge mit konkreten Hinweisen zu Einbau und Verdichtung bereit und erzeugt für die dimensionierten Tragschichtsysteme kopierfähige und bearbeitbare Texte, zum Beispiel für die Verwendung in Leistungsverzeichnissen. Damit liefert dieses Softwaremodul leicht zu handhabende und wertvolle planungsunterstützende Informationen für Ingenieur- und Planungsbüros. TensarPave-GMC trägt mit konkreten Informationen zur Reduzierung von Schichtdicken bei und unterstützt damit die
- Kostenreduzierung für Aushub, Entsorgung und Schüttmaterial
- Verkürzung von Bauzeiten
- Senkung von Emissionen klimaschädlicher Gase
TensarPave-GMC ist ab sofort kostenfrei verfügbar. Voraussetzung ist eine einmalige Registrierung auf der Website und die Teilnahme an einer Benutzerschulung, die Tensar International Deutschland ebenfalls kostenfrei bei Ihnen vor Ort oder als Webinar durchführt.