+++Anzeige+++ 01.09.2023, 10:00 Uhr

Professioneller Service weltweit in Sekunden

Anlagenverfügbarkeit und Service stehen in direkter Beziehung zueinander. Je zielgerichteter professionelle Unterstützung zum Beispiel bei Veränderungen in der Anlage oder im Störfall ist, desto schneller läuft die Produktion wieder. In diesem Bewusstsein hat der weltweit tätige Getriebespezialist Flender ein Service Tool für Echtzeit-Support entwickelt. Mit dem Remote Expert Service kommt der Fachmann auf Knopfdruck zu Ihnen – weltweit und in Sekunden.

Foto: Flender GmbH

Foto: Flender GmbH

Die wichtigste Zielsetzung, die die Flender GmbH (Hersteller von Getrieben, Kupplungen und Generatoren aus Bocholt) bei der Entwicklung des Service-Tools Remote Expert im Auge hatte, ist die schnelle, kostengünstige und nachhaltige Unterstützung. Das funktioniert einfach und setzt nur eine vergleichsweise geringe technische mobile Performance bei dem Anwender voraus. So wird erreicht, dass selbst in strukturschwachen Regionen auf der Welt kein Kunde auf den schnellen Online-Service verzichten muss. Im Gegensatz zu herkömmlichen Online-Serviceplattformen setzt der Getriebespezialist auf den direkten Wissensaustausch der gleichen Fachleute. Nachdem ein Kunde seine Anfrage nach den gewünschten Serviceleistungen gestellt hat, wird bei Flender der am besten für die Aufgabenstellung geeignete Servicetechniker ausgewählt. So kommt der Flender Experte auf Knopfdruck vor Ort und bleibt Ansprechpartner des Kunden bis das Projekt abgeschlossen ist.

Einfache Handhabung für die effiziente Zusammenarbeit

Und so geht`s: Auf einem beliebigen mobilen Endgerät mit aktuellem Android oder iOS Betriebssystem liefert der Remote Service mit der kostenlosen App Visual Support eine Reihe wichtiger Kommunikationsmöglichkeiten. In erster Linie lässt sich damit die Ist-Situation vor Ort in optionaler HD-Qualität filmen und live an den Getriebefachmann übermitteln. In Verbindung mit der Möglichkeit Kommentare einzubinden, lassen sich die Bedingungen vor Ort klar verständlich machen. So befinden sich beide – der Anlagenexperte vor Ort und der Getriebefachmann bei Flender – von Anfang an auf dem gleichen Wissensstand über die Details in der Anlage. Die App fungiert dabei gewissermaßen als Augen und Ohren des Flender Experten.

Auf einfache Weise lassen sich auch Dokumente austauschen und Bereiche hervorheben. Zur besseren Bedienbarkeit sämtlicher Funktionen gibt es eine umschaltbare, touch-orientierte Benutzeroberfläche für die Leute vor Ort. Bis zu acht Personen (Multi-Party-Funktion) können dann gleichzeitig an einer Aufgabenstellung arbeiten. Für Detailanalysen lassen sich sogar Bilder aus Video-Streams extrahieren und neuralgische Stellen per Pointer exakt für alle Beteiligten hervorheben. In Verbindung mit einem integrierten OCR-Tool können Texte professionell in das Projekt integriert und per Barcode- und QR-Code-Scanner schnelle Informationen generiert werden. Alles ist beim Remote Expert Service auf Einfachheit ausgerichtet, sodass die Konzentration der Beteiligten vollständig auf die Statusermittlung und Servicemaßnahmen ausgerichtet ist.

Flender-Service – jederzeit und überall

In der Praxis hat sich gezeigt, dass Anwender vor allem bei Zulassungsprüfungen, bei Zustandsbewertungen sowie im Zuge von visuellen Kontrollen von dem Remote Expert Service profitieren. Er leistet aber auch wertvolle Unterstützung bei der Installation von Maschinen und Anlagen, bei Inbetriebnahmen sowie bei Wartungsarbeiten. Und selbst bei Reparaturarbeiten werden wertvolle Zusatzinformationen und Tipps geliefert.

Diese flexible Option, Flender jederzeit und überall kontaktieren zu können, schafft eine Reihe interessanter Vorteile für den Anwender. Mit dem Remote Expert Service ergeben sich schnelle Reaktionszeiten, da keine physischen Reisen notwendig sind, wodurch letztendlich Zeit und Geld eingespart werden kann. Die Stillstandzeiten werden auf ein Minimum gehalten. Zudem stellt es eine nachhaltige Alternative dar, da CO2 Emissionen vermieden werden. Kurz gesagt: Mit dem Remote Expert Service sind die Flender Experten mit ihrer Expertise in Sekunden vor Ort – weltweit.

Mehr Informationen

Ein Beitrag von:

  • David Ciccioli

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.