Ingenieur:innen-Stories@DB – Hüterin der „alten Schätzchen“
Wenn Anna Derwanz von ihren „alten Schätzchen“ spricht, bekommt sie leuchtende Augen. Sie liebt die aus Stein, Stahl und Glas gefertigten Bauten der Bahn, besonders die mit Geschichte. Ihre Arbeitsplatzbeschreibung bei der Deutschen Bahn: „Anlagenverantwortliche für Heft- und Buchbauwerke“.

Foto: Anna Derwanz, privat
In dieser Position ist sie für den Hauptbahnhof Köln zuständig. Wer hier im ICE einfährt, kann sicher sein: Anna Derwanz kennt jeden Stahlträger, jede Schweißnaht, jede Bogenkonstruktion. Sie taucht mit ihrer Taschenlampe in die Seele der Konstruktion ein, damit Tausende von Bahnreisenden sie täglich sicher überqueren können. Denn ihre alten Schätzchen sind sämtlich noch in Betrieb und keine Museumsbauten.

Foto: Anna Derwanz, privat
Was fasziniert sie an ihrer Aufgabe? „Etwas zu erhalten, das Menschen vor hundert Jahren genial erdacht und gebaut haben. Wertschätzung für diese Leistung.“
Aber auch: „Sicherheit. Stabilität und vor allem Nachhaltigkeit. Denn darauf müssen sich unsere Fahrgäste immer verlassen können.“

Foto: Anna Derwanz, privat
Also – ständig unterwegs, frühmorgens weg? Als Mutter einer kleinen Tochter?
Nein! Homeoffice, Online-Workspaces und flexible Arbeitszeitangebote sind bei der Bahn
längst Fundamente der Arbeitskultur.
Sie ist sicher, dass auch andere ihre Leidenschaft teilen. Also freut sie sich auf neue Kolleg:innen: „Wenn sich jemand für alte – aber auch neue – Schätzchen begeistert, ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt, um bei uns einzusteigen.“
Ein Beitrag von: