Ingenieur:innen-Stories@DB: Alles kommt unter ihre Lupe
Insa Hansemann hat einen Job bei der DB Netz mit großer Verantwortung: „Bei mir landen nur Großprojekte mit hohen Investitionssummen.“ Sie ist „Senior Referentin Qualitätsmanagement Großprojekte“ bei der DB Netz AG.

Insa Hansemann
Foto: Deutsche Bahn AG
In dieser Position unterzieht die Bauingenieurin jedes Zukunftsvorhaben der Bahn gemeinsam mit fünf Kollegen einer fachlichen Qualitätsprüfung, dem „Stresstest“, bevor sie es dem DB-Vorstand vorstellt. Technische Planung, Kosten- und Vorschauplanung sowie Termin- und Risikomanagement – alles kommt unter ihre Lupe. Mit Fachkompetenz allein ist es dabei nicht getan: „Diplomatie, Instinkt und Verhandlungsgeschick sind genauso wichtige Skills für diese Aufgabe wie umfangreiches Ingenieurswissen.“
Ihr Berufsweg: Vor ihrer nunmehr neunjährigen Tätigkeit bei der Bahn war sie beinahe 20 Jahre lang in der freien Wirtschaft tätig. „Die Erfahrungen aus dieser Zeit haben mir sehr geholfen.“ Stimmige Kalkulationen, Durchsetzungsvermögen und realistische Planung – auch wenn sie damit manchmal den Träumen der Projektplaner zuwiderläuft – sind ihre Stärken.

Insa Hansemann
Foto: Deutsche Bahn AG
Angenommen, jemand liest dies, wird neugierig und überlegt, bei der Bahn auf ihrem operativen Level einzusteigen – geht das? „Klar! Wir beabsichtigen, uns im nächsten Jahr personell zu verstärken.“
Wenn Berufserfahrung und Persönlichkeit passen, steht Quereinsteiger:innen die Tür weit offen. Nicht zu vergessen: „An vielfältigen Infrastrukturprojekten in Deutschland mitzuarbeiten ist spannend und wird nie langweilig.“
Ein Beitrag von: