Engineering@DB – Ein moderner Arbeitgeber ist dir wichtig?
Du hast den Antrieb, deine Ideen in Projekte einzubringen? Erzähl uns was dir wichtig ist. Jetzt bewerben!

Foto: Deutsche Bahn AG
Gestalte in unserem Team mit eigenen Projekten die Zukunft mit und stelle die Weichen für deine berufliche Zukunft! (Hessen, Rheinland-Pfalz & Saarland)
Zum Stellenangebot!
Im gesamten Rhein-Main Gebiet setzen wir in den kommenden Jahren mehr als 20 Aus- und Neubauprojekte um. Gleichzeitig realisieren wir eine Vielzahl von größeren und kleine Optimierungen der Infrastruktur im Rhein-Main-Gebiet. In Summe schaffen wir dadurch schnellere Verbindungen, setzen auf mehr Komfort und mehr Kapazität auf den Zulaufstrecken – und schaffen so die Voraussetzung dafür, dass über 5,8 Millionen Menschen täglich schneller, zuverlässiger und nachhaltig an ihr Ziel kommen.
Ein kleiner Einblick in unsere Projekte:
Schienenanbindung Terminal 3
Das neue Terminal 3 im Süden des Frankfurter Flughafens soll im Jahr 2026 eröffnet werden und eine Kapazität für bis zu 21 Millionen Passagiere bieten. Damit die An- und Abreise zum neuen Terminal nicht nur über die vorhandenen Transportsysteme am Flughafen oder über das Straßennetz möglich ist, soll das Terminal 3 mit einer zweigleisigen Strecke an das Schienennetz angebunden werden. Zwischen den Bahnhöfen Zeppelinheim und Walldorf (Hessen) wird daher eine zweigleisige Kurve inklusive eines Tunnelabschnitts für die neue Station unterhalb des Terminals gebaut. Eine entsprechende Vorsorgemaßnahme dazu ist bereits getroffen.
Niddertalbahn
Die rund 30 km lange Eisenbahnstrecke zwischen Bad Vilbel und Glauburg-Stockheim ist stark ausgelastet. Durch die stetige Zunahme des Personenverkehrs stößt die Niddertalbahn daher vor allem zu Hauptverkehrszeiten an ihre Kapazitätsgrenzen. Künftig soll das Nahverkehrsangebot deutlich verbessert werden.
[…] Die gesamte Strecke soll zudem elektrifiziert werden. Damit wird die Niddertalbahn nicht nur leiser, sondern auch umweltfreundlicher. Nachdem die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie vorliegen, beginnt jetzt die eigentliche Planung für das Projekt.
Neubaustrecke Gelnhausen-Fulda
Die Bahnstrecke zwischen Gelnhausen und Fulda ist eine der wichtigsten und am stärksten befahrenen Strecken Deutschlands. Um die Verbindung dem wachsenden Verkehr anzupassen, wird eine Neubaustrecke (NBS) geplant.
Zwei zusätzliche Gleise sollen bestehende Engpässe auflösen. Das nutzt Nah-, Fern- und Nahverkehr gleichermaßen. Mehr Kapazität und die Trennung von schnellen und langsamen Zügen verringern Verspätungen. Überdies wird die Reisezeit im Fernverkehr zwischen Frankfurt und Fulda verkürzt.
Du bist interessiert?
Ein Beitrag von: