Ingenieur:innen-Stories@DB: Wenn Du es kannst, mach es!
Jodelle-Ariane Mayem-Foppa hat Prinzipien: „Wissen ist die beste Grundlage für Selbstbewusstsein“. Beide Grundsätze haben ihr geholfen, die Herausforderungen ihres Berufs bei der Deutschen Bahn zu meistern: Jodelle ist Planungsingenieurin bei der DB Netz für „LST – Leit- und Sicherungstechnik“.

Leit- und Sicherungstechnik in einem ESTW
Foto: Deutsche Bahn AG
Kinder träumen davon, Feuerwehrfrau oder Astronautin zu werden. Sie träumte von Elektrotechnik. Warum? „Mich fasziniert zu wissen, wie Elektrik funktioniert. Wie Ideen Realität werden.“ 2014 kam sie direkt von der Uni zur Bahn. Heute ist sie Mitglied eines DB -Planungsteams.
Der Begriff „Team“ ist ihr sehr wichtig. „Ich habe noch nie erlebt, dass jemand meine Bitte um Rat ablehnt.“ Manchmal ist das Wissen erfahrener Kolleg:innen unersetzlich. Denn Jodelle muss bei ihrer Projektplanung hin und wieder den Spagat zwischen modernster IT-Leit- und Sicherungstechnik und teils noch mechanisch gesteuerten Signalanlagen bewältigen.

Jodelle-Ariane Mayem-Foppa
Foto: Deutsche Bahn AG
Aber Jodelle hat noch einen zweiten Beruf: Familien-Managerin. Zwei kleine Kinder (6,4), das dritte kommt bald zur Welt. Wie schafft sie das? „Weil die Deutsche Bahn Wert auf eine gute Work-Life-Balance legt. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, unterstützt von Elektronik, die mobiles Arbeiten effektiv machen. Das nutzen auch immer mehr männliche Kollegen…“
Nach dem Mutterschutz folgt ihr nächster Karriereschritt: Die Fortbildung zur „Vorlageberechtigung“. Danach darf sie komplexe Projekte selbst steuern. Freut sie sich? Sie antwortet mit Ihrem dritten Prinzip: „Klar! Wenn Du es kannst, mach es!
Ein Beitrag von: